Thermalbäder und Balneotherapie

Behandlung mit Naturheilmitteln

Bad im Thermalbecken

Es gibt 6 Thermalquellen mit nahezu gleicher chemischer Zusammensetzung, die sich lediglich in der Wassertemperatur von 38,4°C bis 40°C unterscheiden. Die Einzigartigkeit der Quellen liegt gerade in ihrer optimalen balneologischen Temperatur , die ihre direkte Nutzung für die äußere und innere Balneotherapie ermöglicht , ohne dass eine Erwärmung oder Kühlung erforderlich ist , die für die Heilwirkung eine wichtige Rolle spielt. Das wertvolle Heilelement Sulfan ist ein in Wasser gelöstes Gas, das bei der Verarbeitung – Erhitzen, Abkühlen oder Transport – schnell in die Luft entweicht. Da das Wasser nicht aufbereitet wird, bleibt es darin konserviert und erreicht dadurch seine maximale Heilwirkung.
Die Thermalheilquellen in Trenčianske Teplice wirken schmerzstillend, verbessern die Durchblutung des Gewebes, lösen Muskelverspannungen, was zu einer verbesserten Beweglichkeit führt und insgesamt zur Verbesserung der körperlichen Fitness und zum Abbau psychischer Spannungen beiträgt.

Badewannenbäder

Auch in Form einer Badewanne können Sie Thermalbäder genießen. Sie sind die ideale Wahl für alle, die keine Gemeinschaftsbäder mögen. Die Temperatur in den Bädern ist individuell und richtet sich nach der ärztlichen Verordnung.

Gönnen Sie sich eine erholsame Auszeit im wohltuendsten Wasser für Ihren Bewegungsapparat.

Kontraindikationen – wichtig vor dem Kauf eines Thermalheilbades
Das Bad im heilenden Thermalwasser ist ruhig, im Becken wird nicht geschwommen. Bei einem Bad regeneriert sich der Körper und der Geist kommt zur Ruhe.

Balneotherapie

Einer der ältesten Zweige der Medizin, der sich mit der Anwendung natürlicher Heilmittel zur Erhaltung, Förderung und Wiederherstellung der Gesundheit beschäftigt.
In der äußerlichen Balneologie werden gezielt Heilwässer und Peloide eingesetzt.
Zusätzlich zu den Thermalbädern in Trenčianske Teplice nutzen wir:

Trinkkur

Auch innerlich wird das Heilwasser bei Verdauungsbeschwerden, Leberschäden, Diabetes, Gicht und Osteoporose angewendet. In der Trinktherapie wird der Gehalt an Sulfaten, Fluor und Silizium therapeutisch genutzt.
Den Kurgästen steht eine Trinkquelle im Kurhaus Pramenný dvor zur Verfügung (hier wird eine ärztlich verordnete Heilprozedur durchgeführt).
Die Iphigeniequelle , direkt am Kurplatz in der Innenstadt gelegen, ist für die Öffentlichkeit frei zugänglich.
Empfohlene Dosis: max. 2 x 2 dcl / Tag.