Historisches Hammam auf dem Null-Euro-Schein

Ein wahrer Genuss führt die Besucher in einen der beliebtesten Kurorte der Slowakei.
Kúpele Trenčianske Teplice, a.s. hat beschlossen, die Schönheit seines historischen Juwels – des Hammam-Entspannungsraums – anlässlich
130. den Jahrestag seiner Erbauung mit der Ausgabe einer eigenen Null-Euro-Banknote zu würdigen.

Seit seiner Erbauung im Jahr 1888 hat dieses im maurischen Stil erbaute architektonische Juwel seinen nächsten großen Ruhm „erlebt“.
Auf der Banknote ist die Innenansicht des Entspannungsraums Hammam abgebildet.

Laut Vladislav Klajban von Euro Souvenir Slovakia wird dies das erste Motiv sein, das in slowakischen Ausgaben das Innere eines Gebäudes zeigt.

„Wir glauben, dass wir für unsere Besucher und Sammler ein einzigartiges Stück vorbereitet haben, mit dem sie ihre Sammlung von Null-Banknoten wertvoll erweitern können“, sagte Michal Vojtáš, Generaldirektor des Spas. „Darüber hinaus steht für Interessierte am ersten Verkaufstag im örtlichen Postamt eine Gedenkbriefmarke zum 130-jährigen Jubiläum des Hammams zur Verfügung“, fügte er hinzu.

Die Null-Euro-Banknote wird am Donnerstag, dem 8. November 2018, zu einem Preis von 3 Euro pro Stück und in einer maximalen Auflage von 10 Stück pro Käufer in den Verkauf gehen. Die einzige offizielle Verkaufsstelle befindet sich im Kurhotel PAX. Von der Gesamtauflage von 10.000 Stück sind 8.000 für den Inlandsmarkt bestimmt, während der Verkauf von 2.000 Stück für 2019 geplant ist.

Obwohl die Banknote keinen Wert hat, ist sie in der kurzen Zeit seit ihrer Einführung in der Slowakei im Jahr 2018 zu einem Sammlerphänomen geworden. Darüber hinaus trägt sie erheblich zur Unterstützung des Tourismus und des Reisens zu den wichtigsten kulturellen, touristischen und historischen Stätten bei.

Daher kann das Hamam in Trenčianske Teplice nicht außer Acht gelassen werden.