Das Unternehmen Kúpele Trenčianske Teplice, as (im Folgenden „Kúpele Trenčianske Teplice“ genannt) TG Masaryka 21, Trenčianske Teplice 914 51, Firmen-ID: 34129316 verarbeitet personenbezogene Daten der betroffenen Personen als Verantwortlicher (im Folgenden „Kúpele Trenčianske Teplice“ oder „Betreiber“ genannt) gemäß den Grundsätzen der Verarbeitung personenbezogener Daten und gemäß zu Art. Gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (nachfolgend „Datenschutz-Grundverordnung“ genannt) informieren wir Sie nachfolgend über die Verarbeitung personenbezogener Daten betroffener Personen.

Kúpele Trenčianske Teplice, as verarbeitet personenbezogene Daten rechtmäßig, transparent und fair im relevanten und angemessenen Umfang, der insbesondere zur Erreichung der folgenden Verarbeitungszwecke erforderlich ist:

  • Erbringung von Gesundheits- (Kur-)Pflegeleistungen,
  • Bereitstellung von Beherbergungsdienstleistungen,
  • Überwachung öffentlich zugänglicher Bereiche mit einem Kamerasystem,
  • Geschäfts- und Marketingkommunikation,
  • Kunden- und Lieferantenvertragsbeziehungen,
  • Bereitstellung von E-Shop-Diensten.

Im Rahmen seiner Verarbeitungstätigkeit verarbeitet das Kurbad Trenčianske Teplice die personenbezogenen Daten der betroffenen Personen auch über geprüfte Vermittler , die die personenbezogenen Daten der betroffenen Personen im Auftrag des Betreibers und unter seiner Verantwortung im Rahmen der abgeschlossenen Vertragsverhältnisse verarbeiten.

Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Gesundheitsversorgung:

Im Rahmen der Erbringung von Gesundheits- (Kur-) Leistungen verarbeitet das Kurbad Trenčianske Teplice die üblichen personenbezogenen Daten der betroffenen Person (insbesondere Identifikationsdaten, Kontaktdaten, Krankenversicherungsdaten) sowie personenbezogene Daten einer besonderen Kategorie personenbezogener Daten, nämlich Gesundheitsdaten (insbesondere Diagnose, Krankengeschichte, im Zusammenhang mit der Erbringung von Gesundheitsleistungen erhobene Daten) und in seltenen Fällen auch genetische Daten, soweit dies für die Erbringung einer angemessenen Gesundheitsversorgung erforderlich ist. Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist eine gesetzliche Anforderung, d. h. die betroffene Person ist verpflichtet, die Daten dem Kurort Trenčianske Teplice bereitzustellen. Wenn eine Person ihre personenbezogenen Daten nicht bereitstellt, kann ihr keine angemessene Gesundheitsversorgung gewährt werden.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage spezifischer Rechtsvorschriften (insbesondere Gesetz Nr. 576/2004 Slg. über das Gesundheitswesen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Gesundheitsdienstleistungen) in erster Linie zu folgenden Zwecken:

  • Bearbeitung von Vorschlägen für Kurbehandlungen, die von Krankenkassen übermittelt werden,
  • Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen gemäß dem Kurangebot,
  • Erbringung von Gesundheitsleistungen für Selbstzahler im vereinbarten Umfang,
  • Berichte an das Nationale Gesundheitsinformationszentrum,
  • Bearbeitung von Beschwerden und Anregungen von Betroffenen im Zusammenhang mit der erbrachten Gesundheitsversorgung.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der berechtigten Interessen des Kurorts Trenčianske Teplice, eines Dritten oder der betroffenen Person, und zwar in erster Linie zu folgenden Zwecken:

  • Meldung eines vorzeitigen Abbruchs der Kurbehandlung an die Krankenkassen,
  • Aufbewahrung der erstellten medizinischen Dokumentation während der gesetzlich festgelegten Aufbewahrungsfrist von 5 Jahren. Wenn die betroffene Person im Kurort Trenčianske Teplice medizinische Leistungen erbringt, werden auch die medizinischen Unterlagen berücksichtigt, die innerhalb der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist aufbewahrt werden (insbesondere Krankenakten).

Personenbezogene Daten werden aus den Systemen des Kurorts Trenčianske Teplice im Zusammenhang mit der Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen hauptsächlich an folgende Dritte weitergegeben:

  • Das Nationale Gesundheitsinformationszentrum, basierend auf einem Sondergesetz,
  • an die jeweiligen Krankenkassen auf Grundlage ihres berechtigten Interesses,
  • Die Gesundheitsaufsichtsbehörde im Rahmen ihrer Aufsicht,
  • Gerichte und Strafverfolgungsbehörden im erforderlichen Umfang,
  • und andere Dritte, denen das Kurbad Trenčianske Teplice aufgrund einer bestimmten Rechtsvorschrift Daten übermitteln muss.

Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Erbringung von Beherbergungsleistungen:

Im Rahmen der Erbringung von Beherbergungsdienstleistungen verarbeitet das Kurbad Trenčianske Teplice allgemeine personenbezogene Daten, die zur Identifizierung der betroffenen Person und zur Erbringung damit verbundener Dienstleistungen erforderlich sind. Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist eine vertragliche und gesetzliche Anforderung, d. h. die Person ist verpflichtet, dem Betreiber die Daten bereitzustellen. Wenn eine Person keine personenbezogenen Daten bereitstellt, ist es ihr nicht möglich, Beherbergungsleistungen zu erbringen.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage konkreter gesetzlicher Regelungen und vertraglicher Beziehungen mit dem Betroffenen vor allem zu folgenden Zwecken:

  • Unterkunftsreservierungen im Rahmen vorvertraglicher Beziehungen mit der betroffenen Person,
  • Erbringung von Beherbergungs- und Verpflegungsleistungen im vertraglich vereinbarten Umfang,
  • Bearbeitung von Beschwerden und Anregungen der betroffenen Personen im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis,
  • Registrierung des Wohnsitzes von Bürgern der Slowakischen Republik auf Grundlage des Gesetzes Nr. 253/1998 Slg. über die Meldung des Wohnsitzes von Bürgern der Slowakischen Republik und das Einwohnerregister der Slowakischen Republik,
  • Registrierung des Wohnsitzes von Ausländern auf Grundlage des Gesetzes Nr. 404/2011 Slg. über den Aufenthalt von Ausländern und über die Änderung und Ergänzung bestimmter Gesetze,
  • Erhebung lokaler Steuern und Gebühren gemäß der Gemeindeordnung der Stadt Trenčianske Teplice über lokale Steuern und Gebühren.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der berechtigten Interessen des Kurorts Trenčianske Teplice und/oder der betroffenen Person, und zwar in erster Linie zu folgenden Zwecken:

  • die erstellten Meldeunterlagen für die zum Nachweis der gesetzlichen Verpflichtung erforderliche Aufbewahrungsdauer aufzubewahren,
  • Aufbewahrung der im Zusammenhang mit der Erhebung lokaler Steuern und Gebühren erstellten Unterlagen für den zum Nachweis der gesetzlichen Verpflichtung erforderlichen Aufbewahrungszeitraum,
  • Gewährung eines Rabatts auf Beherbergungsleistungen auf Anfrage der betroffenen Person unter Berücksichtigung der Inanspruchnahme der Leistungen im vorangegangenen Zeitraum im Umfang der während der Speicherdauer verfügbaren Daten.

Personenbezogene Daten werden aus den Systemen des Kurorts Trenčianske Teplice im Zusammenhang mit der Erbringung von Beherbergungsdienstleistungen an folgende Dritte weitergegeben:

  • An das Stadtamt Trenčianske Teplice als Steuerverwalter bei der Ausübung der Kontrolle,
  • an die zuständigen Krankenkassen im Rahmen ihres berechtigten Interesses im Falle eines vorzeitigen Abbruchs des Kuraufenthaltes aufgrund eines Kurvorschlages,
  • Die Gesundheitsaufsichtsbehörde im Rahmen der Aufsicht bei einem Kuraufenthalt mit Erbringung von Gesundheitsleistungen,
  • Gerichte und Strafverfolgungsbehörden im erforderlichen Umfang,
  • und andere Dritte, denen das Kurbad Trenčianske Teplice aufgrund einer bestimmten Rechtsvorschrift Daten übermitteln muss.

Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Überwachung öffentlich zugänglicher Bereiche mit einem Kamerasystem:

Im Rahmen der Überwachung öffentlich zugänglicher Bereiche mit einem Kamerasystem verarbeitet das Kurbad Trenčianske Teplice die personenbezogenen Daten der betroffenen Personen, die auch eine besondere Kategorie personenbezogener Daten umfassen können, die im Zusammenhang mit der Überwachung der Bereiche erfasst werden. Über die Überwachung des öffentlichen Raums wird die betroffene Person durch Durchsagen des Kurorts Trenčianske Teplice informiert. Vor diesem Hintergrund kann die betroffene Person grundsätzlich darüber entscheiden, ob sie von einem Kamerasystem erfasst werden möchte oder nicht (ausgenommen hiervon sind Kameras, die öffentlich zugängliche Bereiche innerhalb von Gebäuden erfassen).

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der berechtigten Interessen des Kurorts Trenčianske Teplice, und zwar in erster Linie zu folgenden Zwecken:

  • Überwachung öffentlich zugänglicher Bereiche zum Zwecke der Sicherheit und des Schutzes von Eigentum und Personen, wobei es nicht die Absicht des Kurorts Trenčianske Teplice ist, eine besondere Kategorie personenbezogener Daten zu erhalten und seine eigenen Mitarbeiter bei der Ausübung ihrer Arbeitstätigkeit zu überwachen. Die erstellte Aufzeichnung wird maximal 15 Tage lang aufbewahrt, es sei denn, die Aufzeichnung wird für Zwecke eines Strafverfahrens oder zur Aufklärung von Straftaten oder zur Wahrung der berechtigten Interessen des Kurorts Trenčianske Teplice (z. B. Aufklärung von Schadensfällen) verwendet. Wird die Aufzeichnung zu den oben genannten Zwecken verwendet, verlängert sich die Speicherdauer um die Frist zur Bereitstellung der Aufzeichnung an Gericht und/oder Strafverfolgungsbehörden.

Personenbezogene Daten werden aus den Systemen des Kurorts Trenčianske Teplice im Zusammenhang mit der Überwachung öffentlich zugänglicher Bereiche an folgende Dritte weitergegeben:

  • Gerichte und Behörden, die in Strafverfahren tätig sind, sowie die Polizei der Slowakischen Republik im erforderlichen Umfang.

Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der kommerziellen und Marketingkommunikation:

Im Rahmen der kommerziellen und Marketingkommunikation verarbeitet das Kurbad Trenčianske Teplice allgemeine personenbezogene Daten, insbesondere im Rahmen der Kontaktdaten, die für die Kommunikation mit der betroffenen Person erforderlich sind. Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, d. h. die Person ist nicht verpflichtet, die Daten dem Kurort Trenčianske Teplice mitzuteilen. Wenn eine Person keine personenbezogenen Daten bereitstellt, ist eine Kommunikation mit ihr zu dem oben genannten Zweck nicht möglich.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage einer freiwilligen Einwilligung und für die Dauer ihrer Gültigkeit, insbesondere zu folgenden Zwecken:

  • elektronische Geschäfts- und Marketingkommunikation im Rahmen der Newsletter-Anmeldung. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu diesem Zweck ausschließlich für die Dauer der Einwilligung,
  • Zufriedenheitsumfragen. Zufriedenheitsumfragen sind anonym. Sofern sich der Betroffene im Rahmen des Fragebogens freiwillig zur Angabe personenbezogener Daten entschließt, werden diese ausschließlich zu dem Zweck verarbeitet, ihn über die Bearbeitung seiner Anfrage zu informieren und die Verlosung und Vergabe von Gewinnen zu ermöglichen. Die so gewonnenen Daten werden für die Dauer von 6 Monaten verarbeitet.

Personenbezogene Daten können auf Grundlage der berechtigten Interessen des Kurorts Trenčianske Teplice verarbeitet werden, und zwar in erster Linie zu folgenden Zwecken:

  • Kommerzielle und Marketingkommunikation mit der betroffenen Person, der Kúpele Trenčianske Teplice Dienstleistungen erbringt oder erbracht hat oder ein Produkt oder Waren verkauft hat.

Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von Kunden- und Lieferantenvertragsverhältnissen:

Im Rahmen der Kunden- und Lieferantenvertragsbeziehungen verarbeitet das Kurbad Trenčianske Teplice personenbezogene Daten, die zur Erfüllung von Verträgen mit Lieferanten von Waren und Dienstleistungen oder mit Kunden erforderlich sind. Vertraglich vorgeschrieben ist die Bereitstellung personenbezogener Daten nur, soweit dies für die Durchführung des jeweiligen Vertrages erforderlich ist oder für den Abschluss des Vertrages erforderlich ist. Die Nichtbereitstellung personenbezogener Daten durch den Betroffenen kann dazu führen, dass das Vertragsverhältnis nicht zustande kommt (z.B. bei einer selbstständigen Tätigkeit) oder Auswirkungen auf die Durchführung des Vertragsgegenstandes haben (z.B. wenn ein Ansprechpartner des Vertragspartners für die Kommunikation und Entgegennahme des Leistungsgegenstandes fehlt).

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Rahmen der jeweiligen Vertragsverhältnisse vor allem zu folgenden Zwecken:

  • Begründung vorvertraglicher Beziehungen,
  • Erfüllung des Vertrages,
  • Bearbeitung von Beschwerden und Anregungen im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der berechtigten Interessen des Kurorts Trenčianske Teplice, und zwar in erster Linie zu folgenden Zwecken:

  • Einziehung von Forderungen, und zwar für den Zeitraum, der zur Einziehung der Forderungen der Vertragsparteien erforderlich ist.
  • Aufbewahrung der Vertragsunterlagen im Rahmen der Unterlagen und Belege im Rahmen der Buchhaltungsagenda für einen Zeitraum von 10 Jahren ab Beendigung des Vertragsverhältnisses und Tilgung sämtlicher Verbindlichkeiten der Vertragsparteien.

Personenbezogene Daten werden aus den Systemen des Kurorts Trenčianske Teplice im Rahmen der betreffenden vorvertraglichen und vertraglichen Beziehungen an folgende Dritte weitergegeben:

  • Anwaltskanzleien zum Zwecke der Erbringung von Rechtsdienstleistungen,
  • Gerichte und Strafverfolgungsbehörden im erforderlichen Umfang,
  • Partner der Vertragsparteien, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist,
  • und sonstige Dritte, denen gegenüber der Betreiber aufgrund einer besonderen Rechtsvorschrift zur Bereitstellung von Daten verpflichtet ist.

Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb der Website:

Auf der Website www.kupele-teplice.sk, die vom Kurort Trenčianske Teplice betrieben wird, werden personenbezogene Daten verarbeitet, die für die Erstellung eines Benutzerkontos zum Zwecke des Erwerbs von Waren und Dienstleistungen sowie zum Abonnement von Geschäfts- und Marketinginformationen (Newsletter) erforderlich sind. Die Bereitstellung personenbezogener Daten zur Erstellung eines Benutzerkontos und zum anschließenden Erwerb von Waren und Dienstleistungen ist eine vertragliche Voraussetzung. Wenn die betroffene Person ihre personenbezogenen Daten nicht bereitstellt, ist es nicht möglich, ihr Waren zu verkaufen oder eine Dienstleistung zu erbringen. Die Bereitstellung personenbezogener Daten zum Erhalt kommerzieller und Marketinginformationen (Newsletter) ist freiwillig.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von Vertragsverhältnissen erfolgt in erster Linie zu folgenden Zwecken:

  • Begründung vorvertraglicher Beziehungen (insbesondere Reservierungen und Bestellungen),
  • Bearbeitung von Beschwerden und Anregungen der betroffenen Personen im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis,
  • Erfüllung eines Vertrags im Zusammenhang mit dem Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen über die Website. Personenbezogene Daten werden innerhalb der Website ausschließlich während der Aktivität des Benutzerkontos verarbeitet, über das das Spa Trenčianske Teplice der betroffenen Person klare Informationen über gekaufte Waren und Dienstleistungen auf der Website www.kupele-teplice.sk bereitstellt.

Personenbezogene Daten werden aus den Systemen des Kurorts Trenčianske Teplice im Rahmen der betreffenden vorvertraglichen und vertraglichen Beziehungen an folgende Dritte weitergegeben:

  • an der Erfüllung des Vertragsgegenstandes beteiligte Stellen (insbesondere: das Postunternehmen),
  • und sonstige Dritte, denen gegenüber der Betreiber aufgrund einer besonderen Rechtsvorschrift zur Bereitstellung von Daten verpflichtet ist.

Rechte der betroffenen Person bei der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten:

Die betroffene Person hat das Recht:

  • auf Auskunft über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten;
  • Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten, die über ihn verarbeitet und gespeichert werden;
  • die Berichtigung Ihrer unrichtigen, ungenauen oder unvollständigen personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese nicht mehr benötigt werden oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist;
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken oder aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen;
  • in bestimmten Fällen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • Ihre personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten und/oder deren Übertragung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird, sofern die betroffene Person eine solche Einwilligung erteilt hat;
  • zu verlangen, dass Entscheidungen, die auf einer automatisierten Verarbeitung beruhen und ihn betreffen oder ihn erheblich beeinträchtigen, auf der Grundlage seiner personenbezogenen Daten von natürlichen Personen und nicht mit automatisierten technischen Mitteln getroffen werden, wenn die personenbezogenen Daten auf diese Weise vom Kurort Trenčianske Teplice verarbeitet werden. Die betroffene Person hat das Recht, ihre Meinung zu äußern und Einspruch gegen die Entscheidung des Kurorts Trenčianske Teplice einzulegen;
  • auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, sowie das Recht auf einen wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf, wenn sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig ist. Die Aufsichtsbehörde auf dem Gebiet der Slowakischen Republik ist das Amt für den Schutz personenbezogener Daten der Slowakischen Republik, Hraničná 12, Bratislava;
  • eine Anfrage oder Beschwerde an das Kurbad Trenčianske Teplice und die dafür verantwortliche Person im Zusammenhang mit dem Schutz und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten richten. Jede betroffene Person, die eine Anfrage oder Beschwerde einreichen und ihre Rechte ausüben möchte, kann dies folgendermaßen tun:
    – schriftlich an die Adresse: Kúpele Trenčianske Teplice, as, TG Masaryka 21, 914 51 Trenčianske Teplice
    – elektronisch an die Adresse: [email protected] .