Ein Festival voller Stars und musikalischer Überraschungen – der 78. Sommer der Musik kehrt nach einem Jahr nach Trenčianske Teplice zurück
Diesen Sommer wird der Kursalon in Trenčianske Teplice durch die Anwesenheit berühmter Persönlichkeiten wieder lebendig! Das Musiksommerfestival feiert sein 78. Jahr und bietet 10 außergewöhnliche Veranstaltungen. Freuen Sie sich auf Auftritte von Zuzana Smatanova, der Gruppe Fragile, Gypsy Devils, Čarovné ostrovy und vielen anderen.
In der Kurstadt findet das älteste Festival für ernsthafte Musik mit einer reichen Vielfalt an Genres statt, darunter Kammermusik, ernsthafte Klassik, Live-Pop, energiegeladener Jazz, nostalgischer Swing, authentischer Folk und gefühlvoller Gospel. Neben musikalischen Veranstaltungen erwartet die Besucher auch eine Theaterkomödie, die jedem Kulturliebhaber Spaß und Humor bringt. Der Musiksommer gehört zu den untrennbaren Traditionen der Kurstadt Trenčianske Teplice. Das Festival wurde 1937 gegründet und sein Charakter hat sich im Einklang mit den wechselnden historischen Epochen entwickelt, von der ersten Republik über die Kriegsjahre und die Zeit des Sozialismus bis zur Gegenwart.
Für die feierliche Eröffnung des Sommers der Musik sorgt das Damenkammerorchester „The Ladies Ensemble“ mit der Aufführung der berühmtesten klassischen Melodien der Großen unter der Leitung der Pragerin Michaela Rózsa Ružičková. Die Solisten des Eröffnungskonzerts sind die Sopranistin Mária Štúrová von der SND-Oper und die Geigerinnen Lucia Harvanová und Anežka Kara, Mitglieder der Slowakischen Philharmonie. Sie werden im Kursalon unsterbliche Werke der klassischen Musik aufführen, etwa Kleine Nachtmusik von WA Mozart oder Sturm aus den 4 Jahreszeiten von A. Vivaldi.
Den Auftakt des Juli-Programms im Kursalon macht ein Besuch aus Amerika. Das Cascade Youth Symphony Orchestra wird das Publikum davon überzeugen, dass das Alter in der Musik keine Rolle spielt, und seine Darbietung wird die Herzen vieler Fans klassischer Musik erobern. Spitzentänzer des Ensembles Čarovné ostrohy werden zusammen mit einer Band eine Kombination aus traditioneller slowakischer Folklore und moderner Kunst aufführen. Auch Liebhaber folkloristischer Traditionen, die für moderne Interpretationen offen sind, kommen hier auf ihre Kosten. Der Kursalon wird außerdem vom Klang des Gospelensembles Gospel Family mit den Special Guests Sima Magušinová und Daniel Špiner erfüllt. Den Abschluss des Juli-Programms bildet die bekannte Popsängerin Zuzana Smatanová, die in diesem Zeitraum ihr 20-jähriges Jubiläum in der tschechisch-slowakischen Musikszene feiert. Im Kursalon erwarten Sie Hits wie „What is to Come, Will Come“, „A Few Days“ oder „Where the Undying Die“.
Am ersten Augusttag wird in Trenčianske Teplice die Zeit zurückgedreht und in die Ära der 20er Jahre versetzt, die goldenen Zeiten des Großen Gatsby, des Swing-Stils und der Eleganz. In den Kursalon kommt die aus den professionellen Musikern Gatsby Sound bestehende Gruppe, die slowakische und weltmoderne Hits von Karel Gott, Miro Žbirka und Lady Gaga im Stil der 20er Jahre aufführt und so eine wirklich einzigartige Atmosphäre schafft.
Auch der Kursalon wird von einer Flutwelle aus Leidenschaft, Energie und Temperament erfasst. Die Gypsy Devils werden Trenčianske Teplice mit ihrem Besuch beehren und die klassische Musik mit Elementen wie Jazz, Folklore und mehr bereichern. Die berühmte slowakische Sängerin und Schauspielerin Eva Pavlíková wird mit ihren Chansonkonzerten dem Regisseur Jozef Bednárik Tribut zollen. Von ihr vorgetragene Lieder wie „Čerešne“, „Žiť za to stalo“ oder „List mame“ werden sicherlich ihre Zuhörer finden und die Herzen mit Zärtlichkeit, Demut und Liebe erfüllen. Auf die Musik- und Tanzdarbietungen im August folgt die Theaterkomödie „I’ll Never Fly Again “. Die Spannung, der Spaß und die unvorhersehbaren Situationen werden durch die hervorragenden schauspielerischen Leistungen von Maroš Kramár, Marek Igonda und Kristína Greppelová bereichert.
Den Abschluss des 78. Jahrgangs des Festivals bildet die berühmteste slowakische Vokalband Fragile, die aus Persönlichkeiten besteht, die aus Fernsehserien, Theater- und Musikproduktionen bekannt sind. In unkonventionellen Arrangements präsentiert Fragile die unsterblichen Hits der mittlerweile legendären Band Queen, wie Bohemian Rhapsody, The Show Must Go On oder We Will Rock You. Wunderschöne Stimmen und Capella werden durch den Sound einer Rockband ergänzt, zu der auch die bekannten Instrumentalisten M. Valihora und O. Rózs gehören.
Tickets für die Veranstaltungen können online unter www.ticketportal.sk, im Touristeninformationsbüro des Hotel Slowakei in Trenčianske Teplice oder direkt vor jeder Vorstellung im Kursalon erworben werden. Die Veranstaltung wird mit finanzieller Unterstützung des Ministeriums für Tourismus und Sport der Slowakischen Republik durchgeführt.
ÜBER DAS MUSIK-SOMMERFESTIVAL
Das Festival „Musiksommer“ fand erstmals im Jahr 1937 statt und sein Charakter veränderte sich mit den wechselnden Regimen von der Ersten Republik über die Kriegszeit und die sozialistische Ära bis in die Gegenwart. Im vorletzten Jahr wurde die Tradition der Veranstaltung aufgrund der Covid-19-Pandemie erstmals seit über 50 Jahren unterbrochen. In der Vergangenheit fand das Festival beispielsweise in den Jahren 1945–1946, 1951–1956 und 1964 nicht statt. Mit seiner Geschichte, Tradition und Qualität ist es über seine regionale Dimension hinausgewachsen und Teil der slowakischen Musikkultur geworden. Das Festival war regelmäßig ein Ort, an dem Werke slowakischer Komponisten uraufgeführt wurden. So kam es beispielsweise 2009 zur Uraufführung des Komponisten Iľja Zeljenko und 2010 zur Uraufführung von Marián Lejava. Bei der Veranstaltung traten regelmäßig auch ausländische Künstler auf. Dank der Unterstützung des Kulturministeriums der Slowakischen Republik konnte die historisch und künstlerisch wertvolle Tradition dieses Festivals bewahrt werden, es wurde zu einem integralen Bestandteil des Kurortes und bereichert das kulturelle Leben der Stadt und der gesamten Region. Derzeit gilt der Musiksommer als das älteste klassische Musikfestival Mitteleuropas.
ÜBER DIE STADT TRENČIANSKE TEPLICE
Trenčianske Teplice wurde erstmals im 13. Jahrhundert als Kurort erwähnt. Die Stadt bezaubert mit vielen Attraktionen – einem einzigartigen Waldpark, einer Umkleidekabine im maurischen Stil, einem internationalen Filmfestival, einer Trinkquelle mit Thermalwasser, einem direkt in den Felsen gebauten Schwimmbad, dem ältesten Kammermusikfestival Mitteleuropas, ein Aussichtspunkt mit einem weißen Hirsch, ein Freibad direkt am Platz, ein kleines Kino mit untypischen Ausmaßen. Trenčianske Teplice hat seinen einzigartigen Charme. Wer sie nicht besucht hat, kann es sich nicht vorstellen.