Musikalischer Sommer

Eintrittskarten für die Veranstaltungen des Musiksommers Trenčianske Teplice können im Touristeninformationszentrum Hotel Slovakia oder unter www.ticketportal.sk erworben werden.

Liebe Gäste,

Wir bereiten für Sie das 79. Trenčianske Teplice Musiksommerfestival vor. Das Festival wird am 26. Juni offiziell eröffnet und endet am 14. September 2025. Freuen Sie sich auf 12 großartige Veranstaltungen slowakischer und ausländischer Künstler.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Aus der Geschichte des Festivals

Das Festival fand erstmals im Jahr 1937 statt und sein Charakter hat sich mit den wechselnden Regimen von der Ersten Republik über die Kriegszeit und die sozialistische Ära bis in die Gegenwart verändert, seinen intimen Charakter hat es jedoch immer bewahrt. Mit seiner Geschichte, Tradition und Qualität ist es über seine regionale Dimension hinausgewachsen und Teil der slowakischen Musikkultur geworden. Das Festival war regelmäßig Schauplatz für Uraufführungen von Werken slowakischer Komponisten. So kam es beispielsweise 2009 zur Premiere des Komponisten Iľja Zeljenko und 2010 zur Premiere von Marián Lejava. Außerdem gastierte er regelmäßig ausländische Künstler.

Dank der Unterstützung des Kulturministeriums der Slowakischen Republik konnte die historisch und künstlerisch wertvolle Tradition dieser Veranstaltung bewahrt werden und das Festival wurde zu einem festen Bestandteil des Lebens des Kurortes und zu einer Bereicherung des kulturellen Lebens der Stadt und der gesamten Region.

Berühmte Persönlichkeiten beim Musikfestival

Während des Festivals traten viele bekannte in- und ausländische Ensembles und Künstler in Trenčianske Teplice auf, darunter: Slowakische Philharmonie, Slowakisches Kammerorchester, Staatliches Kammerorchester Žilina, Gustav-Brom-Orchester, Eugen-Botoš-Orchester, Moyzes-Quartett, Suchoň-Quintett, Prager Kammerballett, Tschechische Virtuosen, Schalom-Chor, Tancredi Pasero, Maja Plisecká, Aram Khachaturian, Václav Hudeček, Josef Suk, Ján Ciker, Václav Talich, Eugen Suchoň, Alexander Moyzes, Peter und Miroslav Dvorský, Otokar Klein, Geschwister Babjakovci, Dušan Jarjabek, Marián Lapšanský, Marián Varga, Ľudovít Rajter, Andrea Vizvári, Linda Ballová, PACORA TRIO, Szidi Tobias, Attila Mokos, Mailand Lasica, Milan Kňažko und andere…

Musiksommer fördert Talente

In den Jahren 2013 und 2014 fand in Trenčianske Teplice ein neues Projekt „Master-Interpretationskurse“ im Bereich Operngesang statt. Ziel dieser Veranstaltung war es, junge Talente zu unterrichten und ihnen Kurse anzubieten, die häufig Teil des kulturellen Lebens von Kurorten und traditionellen Musikfestivals im Ausland sind.

Fotogalerie