Reflexzonenmassage

Es werden manuelle Techniken vorgestellt, die auf dem Prinzip der Reflexwirkung auf aktive Punkte basieren. Es basiert auf dem Prinzip einer gemeinsamen Nervenversorgung von einem Wirbelsäulensegment für Haut, Unterhaut, Muskulatur und innere Organe, zwischen denen Beziehungen bestehen.

Der Eingriff sollte mit einem Arzt abgesprochen werden.

Wirkung:

Es wirkt muskelrelaxierend und analgetisch (d. h. gegen Schmerzen) und geht über die lokalen Effekte einer Massage hinaus.

Es wird empfohlen:

zur Beseitigung reflektorischer Veränderungen der Haut, des Unterhautgewebes und der Muskulatur (Verhärtung) bei chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates, beeinträchtigt aber auch die Funktionen der inneren Organe

Dauer des Eingriffs:

20 Minuten