ARTIKEL
Viele von uns glauben fälschlicherweise, dass Osteoporose ein Problem älterer Menschen sei, was leider nicht stimmt. Ob Sie Ihren Ruhestand bequem oder auf Krücken verbringen, liegt heute weitgehend bei Ihnen.
„In den Knochen findet ein ständiger Prozess des Auf- und Abbaus von Knochenmasse statt. Bis zu einem bestimmten Alter überwiegt die Neubildung der Knochenmasse, danach der Abbau. erklärt MUDr. Vladimír Buran, Ärztlicher Direktor des Kurortes Trenčianske Teplice. Knochenschwund ist ein natürlicher Prozess, der etwa ab dem dreißigsten Lebensjahr im Körper auftritt und durch eine sitzende Lebensweise sowie andere negative zivilisatorische Einflüsse – minderwertige, nährstoffarme Ernährung und unkontrollierten Alkoholkonsum – beschleunigt wird. Wenn Sie sich nicht vorstellen können, in einem Café zu sitzen, ohne in der einen Hand eine Zigarette und in der anderen eine Tasse Kaffee zu haben, fügen Sie der Liste der Risikofaktoren, die Osteoporose fördern, zwei schwarze Punkte hinzu.
Frauen sind häufiger von der Krankheit betroffen – weltweite Statistiken belegen 200 Millionen Fälle, davon fast eine Viertelmillion allein in der Slowakei. Eine Knochenentkalkung betrifft nicht nur Frauen nach der Menopause, sondern auch jene, die noch nie ein Kind geboren haben. Die Knochen werden außerdem durch das weibliche Hormon Östrogen gestärkt, dessen Spiegel im Körper ab einem bestimmten Alter stark absinkt.
Osteoporose wird oft als stille Epidemie bezeichnet. Warum? Viele Menschen bemerken den Ausbruch der Krankheit nicht. Dass mit unserem Körper etwas nicht stimmt, merken wir erst, wenn wir durch einen leichten Sturz unerwartet einen Knochenbruch erleiden. Brüche treten bereits bei geringer Belastung und Druck auf, etwa beim Sitzen, heftigem Husten, Hocken, Heben von Gegenständen und sogar beim Umarmen!
Wie bei anderen Krankheiten ist die Vorbeugung einfacher als die Behandlung. MD Buran empfiehlt daher eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung, die reich an Kalzium und Vitamin D ist, was zur richtigen Verwertung von Kalzium im Körper beiträgt.
Auch Sonnenlicht ist eine natürliche Vitamin-D-Quelle. Nutzen Sie die wohltuende Wärme des Sonnenlichts bei einem zügigen Spaziergang und sorgen Sie so für Bewegung im Körper, ein weiterer wichtiger Faktor zur Vorbeugung von Osteoporose. „Schon 30 Minuten am Tag reichen aus. Allerdings sollte es sich um eine regelmäßige Bewegung handeln, daher ist Gehen der einfachste und kostengünstigste Weg, um in Form zu bleiben.“ berät Profitrainerin Alexandra Machanová.
Wenn bei Ihnen trotz vorbeugender Maßnahmen Osteoporose diagnostiziert wurde, bedenken Sie, dass die mit der Krankheit verbundenen Beschwerden deutlich gelindert werden können. Eine der bewährten unterstützenden Behandlungen ist ein Spa. „Thermalwasser hilft, Muskelverspannungen zu lösen“, sagt MUDr. Buran. „Thermalwasser reduziert Muskelverspannungen und lindert Schmerzen durch Muskelkrämpfe. Die Bewegungstherapie verbessert die Bewegungskoordination, verbessert den Muskelzustand, die Haltungs- und Gangstabilität und dient insbesondere bei älteren Patienten auch der Sturzprophylaxe. „Ein Teil der Spa-Behandlung besteht auch darin, den Patienten über eine gesunde Ernährung und richtige körperliche Aktivitäten aufzuklären“, fügt der medizinische Direktor des Trenčianske Teplice Spa hinzu.
Auch ein professioneller Trainer betont die Wichtigkeit einer professionellen Anleitung: „Zuallererst ist es wichtig, mit einem Experten zu sprechen und nicht alleine zu üben.“ Ich empfehle auf keinen Fall verschiedene Sprünge oder Rotationsübungen. Die ersten Trainingsstunden sollten unter Aufsicht erfolgen. Bei den Übungen ist nicht nur die allgemeine Haltung wichtig, sondern auch die richtige Atmung, und das ist ein wichtiger Moment, den nicht nur Patienten lernen sollten.“ schließt Machanová.
Bei der Auswahl des richtigen Kurortes zur Behandlung von Osteoporose oder anderen Erkrankungen des Bewegungsapparates ist es notwendig, den therapeutischen Schwerpunkt des Kurortes und das Angebot an Behandlungen zu prüfen. Die Einheit unter den Kurorten mit Schwerpunkt auf dem Bewegungsapparat ist der Kurort Trenčianske Teplice, dessen Thermalwasser eine ideale Mineralstoffzusammensetzung aufweist und durch mehr als ein Jahrhundert erfolgreicher Kurbehandlungen belegt ist. Darüber hinaus können Kurgäste derzeit den maximalen Komfort in den neuen, renovierten Räumlichkeiten des beliebtesten Thermalbades Sina und den angrenzenden Ruheräumen genießen.